Warum wir über andere nicht schlecht reden sollten

Larissa Federau
2 min readOct 8, 2020

--

Gummienten Engel und Teufel

Aktuell mache ich eine Weiterbildung, die in einem virtuellen Klassenzimmer stattfindet. Ich sehe weder meine Dozenten, noch meine Mitstreiter. Wir alle haben Avatare und können uns nur über den Chat unterhalten. Ansonsten tragen wir ein Headset und lauschen der Stimme des Trainers. Das ist eine komische Situation, die Umgewöhnung verlangt. Man muss die Technik verstehen lernen und das ist nicht immer so einfach.

Gestern wurden in einem neuen Modul zwei Kurse zusammengewürfelt. Dadurch musste die Gruppe erst einmal zusammenfinden und sich kennenlernen. Eine Mitstreiterin stellte sich von Beginn an sehr unbeholfen an und löcherte die Dozentin mit tausenden von Fragen. „Wo finde ich das…?“ „Warum geht das bei mir nicht…?“ „Wie mache ich das…?“

Meine Geduld war am Ende. Ich fing in einem Chat mit einer Kommilitonin, die ich schon kannte, an über diese Person zu lästern. Leider stellte ich mich dabei auch nicht gerade schlau an, denn ich schrieb ausversehen in den Gesamtgruppen-Chat. Dieser hat leider keine Löschfunktion. Sofort hagelte es Kritik von meinen Mitschülern und ich schämte mich in Grund und Boden. Ich sah keinen Sinn darin zu versuchen, die Situation zu erklären. Daher schwieg ich einfach und konzentrierte mich auf meinen Blutdruck, der ins Unermessliche stieg.

Der Rest des Tages war für mich gelaufen. Ich hatte miese Laune und kaute die Situation in meinen Gedanken tausendfach durch. Mir war jedoch klar, dass ich daran nichts mehr ungeschehen machen konnte. Ich muss mit der Blamage leben und daraus lernen.

Was wir daraus lernen sollten

1. Über andere Menschen schlecht zu reden bzw. zu schreiben ist niemals eine gute Idee!

2. Das Karma rächt sich und bringt alles zu uns zurück.

3. Wir haben absolut nichts Positives davon, andere Menschen zu verurteilen. Vielleicht fühlen wir uns einen Moment lang besser, aber es bringt uns langfristig gesehen gar nichts.

Die Person in meinem Kurs hat ihre Technik relativ schnell in den Griff bekommen und nichts mehr gefragt. Ich hingegen, habe durch mein eigenes Verhalten den ganzen gestrigen Tag gelitten. Zudem habe ich meine künftige Beziehung zu der gesamten Gruppe aufs Spiel gesetzt. Und wofür? Für einen kurzen Kick der Befriedigung, den ich beim Lästern über diese Mitschülerin verspürt habe.

Ich habe mir also vorgenommen, dies nie wieder zu tun. Dabei ist mir direkt aufgefallen, wie schwierig das ist. Mir kommen sehr oft negative Gedanken über Andere. Viel öfter, als es mir bisher bewusst war. Das gefällt mir gar nicht und das werde ich nun genau beobachten.

Wirf‘ mal einen Blick auf deine Denkweise. Geht es dir vielleicht ähnlich wie mir?

--

--

Larissa Federau

A German girl writing (in German and English) about everyday stories & the questions that are buzzing around in her head.